Blick ins Buch

Kreative richten ihr Denken konsequent am wünschenswerten Möglichen aus.

Sie betrauern nicht Vergangenes. Sie lassen sich von Krisen nicht vollends gefangen nehmen. Sie suchen die Chancen, die sich dahinter verbergen. Sie begegnen den Problemen der Welt mit einem Feuerwerk von Ideen. Sie gestalten den Wandel aktiv. Sie sind Architekt:in einer lebenswerten Zukunft.

Und Sie bauen dabei auf Bücher von Schmidt.

Als wir vor 30 Jahren das Verlegen begannen, hatte der Siegeszug des Mac Gestalter:innen gerade eine unendliche Vielfalt an typografischen Möglichkeiten beschert – was fehlte, war das Wissen der Schriftsetzer:innen. So entstanden Bücher wie Lesetypo oder Detailtypografie – und was aus dieser Zeit blieb, ist die Domain typografie.de.

Das 21. Jahrhundert ist eine Achterbahnfahrt. Von den Höhenflügen der New Economy bis zum lauten Platzen mancher Blasen. Von der Pandemie bis zum völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine.
Sie, die Sie heute in der Kreativszene aufsteigen, kennen keine Sicherheit. Die Zeiten endgültigen Wissens und absoluter Gewissheiten sind vorbei. Mehr denn je geht es um Soft Skills und den souveränen Umgang mit Unsicherheit. Um Rekreationsfähigkeit und Resilienz. Um den bewussten Umgang mit begrenzten Ressourcen – und auch Ihre Ideen sind eine Ressource, Ihre wertvollste! Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen; Gewohntes infrage zu stellen.

Mit der Kreativszene verändert sich auch unser Verlagsprogramm – und so finden Sie in diesem Büchlein Anregungen und Denkanstöße, Kreativ-Werkzeuge und Anleitungen, Habenwollen-Kalender und Ideen-Booster, die alle nur ein Ziel haben: Ihren Alltag leichter und erfolgreicher zu machen – und im besten Fall auch schöner!

Zukünfte gestalten verstehen wir als Werkzeugkasten oder Moderationskoffer zum Verhandeln, Begreifbarmachen und Gestalten einer wünschenswerten Zukunft. Denn wir glauben, dass Sie weit mehr gestalten können als digitale oder analoge Produkte.
Dieter Jüdt ebnet Ihnen den Weg von der Idee zur Graphic Novel, Michael Wrede und Annabelle von Sperber den zum Kinderbuch mit Ihrem Namen auf dem Cover. Frank Berzbach warnt Sie vor den Königswegen zum Unglück und Leander Greitemann erinnert daran, dass auch über dem größten Sorgen-Nebel die Sonne scheint …

Wir glauben, dass Ihre Ideen die Kraft haben, die Welt zu verändern. Wir glauben, dass Kreativität nicht durch KI zu ersetzen ist. Wir glauben an die rekreative Macht des Machens. Und wir glauben, dass wir immer eine Wahl haben.

Herzlich Ihre

Karin und Bertram Schmidt-Friderichs
und das Team vom Verlag Hermann Schmidt