Buchstaben im Kopf In Liebe zum Leser! Wenn Sie den Vorgang des Lesens aus der Lese- und Lesbarkeitsforschung kennen und dieses Wissen in Ihrer gestalterischen Tätigkeit berücksichtigen, wird der von Ihnen in Szene... Weiterlesen »
Lesetypografie ...in pointierten Details neu interpretieren will, muss sich damit auseinandersetzen. Er muss die Regeln kennen, bevor er sie bricht. Hans Peter Willberg und Friedrich Forssman haben mit der Lesetypografie ein... Weiterlesen »
Der erste Eindruck zählt! ...oder informierend, selektiv oder konsultierend – und Sie wissen: das konnte keiner so gut aufbereiten wie Hans Peter Willberg. Seine Lesetypografie vermittelt zeitloses Typo-Know-How im Dienst des Lesers. Und der... Weiterlesen »
Schrift wirkt! Typografie zieht Texte an, sie ist die Stimme des geschriebenen Wortes. Sie entscheidet, wie der Text – unbewusst und unabhängig vom Inhalt – wahrgenommen wird: staubig oder frisch, seriös oder... Weiterlesen »
Die typografische Komposition ...Ist auch Einsteiger:innen-Titel, allerdings wirklich mit dem Fokus auf Schrift und Schriftwahl. Lesetypografie Der Klassiker von Buchgestaltungslegende Hans Peter Willberg. Ausgehend von unterschiedlichem Leseverhalten beantwortet dieses Buch alle Fragen zur... Weiterlesen »
Friedrich Forssman ...für Sprache und Dichtung Darmstadt, ab 2013. Fachpublikationen, u. a. Lesetypografie, 1995/2005; Erste Hilfe in Typografie, 1997 (beide mit Hans Peter Willberg, Erste Hilfe bisher übersetzt in neun Sprachen); Detailtypografie,... Weiterlesen »