Blick ins Buch

Der Journaling-Kalender – Eine Einladung zu Achtsamkeit, Dankbarkeit und einem bewussteren Miteinander

Der Kalender erscheint im Oktober 2025. Sie können schon jetzt Ihr Exemplar per E-Mail vorbestellen.

Wer sich zur Routine macht, jeden Tag kurz innezuhalten, begegnet Stress, Kritik und anderen Außeneinflüssen mit mehr Resilienz und Gelassenheit. Wer täglich ein paar Minuten schreibt, erlebt Selbstwirksamkeit und Sinn. Wer sich selbst besser kennt, trifft souveräner Entscheidungen, stellt mutiger die Weichen der Lebensplanung und kann die kleinen Attacken des Alltags lässig abprallen lassen. Daneben trainiert tägliches Schreiben die Fähigkeit, Dinge in Bewegung und auf den Punkt zu bringen.

Dennoch fällt es uns oft erstaunlich schwer, die kleine Schreibroutine in den Alltag zu integrieren.

Da kommt der Journaling-Kalender ins Spiel

Mit 365 Schreibimpulsen bietet der Journaling-Kalender Raum zum Denken, Staunen, Lachen, Innehalten und Wachsen.

Lernen Sie sich schreibend besser kennen. Lassen Sie sich überraschen: von Fragen, die andere Winkel Ihrer selbst ausleuchten als der Alltag. Spüren Sie, was Ihnen und Ihrer Umgebung guttut. Und lassen Sie sich noch bewusster auf das Abenteuer »Leben« ein. Auf 365 kleine Auszeiten. Und auf ein Me-Time-Ritual, das Sie schon sehr bald nicht mehr missen wollen …

Was ist Journaling?

Journaling bezeichnet das regelmäßige Aufschreiben von Gedanken, Gefühlen und Erfahrungen. Dabei geht es weniger um den fertigen Text, als vielmehr um das Erleben von dem, was beim Schreiben passiert –und um die Erkenntnisse, die Sie dabei gewinnen. Für viele ist Journaling wie Gespräche mit guten Freund:innen: mal stärkend, mal klärend, mal verblüffend, mal tröstend, mal erheiternd – immer wertvoll.

Die Satzanfänge, Fragen und Überraschungen, die Jrene Rolli und Andrea Keller für Sie zusammengestellt haben, sind tägliche Einladungen und Gelegenheiten, Ihre Innen- und Erfahrungswelt zu erkunden, also in die Tiefe zu gehen. Beim Schreiben holen Sie ans Tageslicht, was spontan zum Ausdruck gebracht werden will. Das kann auch mal bedeuten: nichts.

Warum das Punktraster?

Wir kennen sie alle: die Angst vorm leeren Blatt. Deshalb begrüßt Sie jeden Tag eine Frage, ein Satzanfang, ein Denkanstoß, eine Überraschung. Und dann geben sehr feine und dezente Punkte Ihrer Handschrift Halt. Damit Sie sich aufs Denken und Schreiben konzentrieren können.

Warum die stabile Box?

Manchen geht es einfach um den Moment des Innehaltens und Schreibens. Sie wollen den Augenblick erleben – und nicht das Geschriebene bewahren. Andere nutzen den Journaling-Kalender als eine Art Tagebuch. Erstere schützen den schicken Kalender, indem sie ihn nach dem Schreiben immer wieder in die Box legen. Die anderen bewahren neben dem Kalender auch die beschriebenen Blätter in der Box auf. Probieren Sie’s aus!

Danke

So einen neuen Kalender auf den Markt zu bringen ist ein ziemliches Risiko: Vor Oktober kauft keiner Kalender, nach Ende Januar auch nicht. In diesen wenigen Wochen entscheidet sich, ob die Idee, den Kalender zu verlegen, wirtschaftlich richtig war – oder falsch. Autor:innen, Verleger und Verlegerin und auch die Buchhändler:innen, die dem Kalender ihre Präsentations- und Verkaufsflächen zur Verfügung gestellt haben, zittern.

Danke, dass Sie dem Journaling-Kalender schon im ersten Jahr zum Erfolg verholfen haben. Empfehlen Sie die tägliche Schreibroutine weiter und machen auch Sie weiter: Sie wissen ja jetzt, wie gut das tut! Und natürlich haben Jrene Rolli und Andrea Keller 365 neue Fragen, Satzanfänge und Impulse erdacht: Lassen Sie sich überraschen!

Stimmen zum Journaling-Kalender 2025
  • Die Fragen sind klug gewählt, viele von ihnen liegen erst einmal wie leer vor mir, und dann, oft überraschend, findet sich doch etwas, das gesagt werden will. Gerade dieser Zugang gefällt mir besonders: Es gibt kein »richtig« oder »falsch«, kein »man muss« – nur Raum für das, was gerade entstehen darf.
  • Ich fülle ihn total gerne aus und bin immer wieder überrascht über die Fragen und auch meine Ideen dazu. Wünsche ihm gute Verbreitung und freue mich auf die Ausgabe 2026 und hoffe sehr sie erscheint weiter in Papier.
  • Die Fragen sind wirklich toll. Sie lassen einen nochmals fest in sich gehen und zum Überlegen und Erinnern einzelner Situationen aus dem Alltag Revue passieren.
  • Ich schreibe morgens beim Frühstück mit meinem Mann. Die Fragen regen zum Austausch an. Wir reden nun mehr über uns.
  • Die Fragen oder Anregungen fordern mich heraus. Regen zum Denken an, verbessern meine Schreibweise und sind für später interessant, wenn ich meine Notizen und Antworten lesen werde.
  • Ich würde mir diesen bestimmt wieder kaufen, falls auch für das neue Jahr einer rauskommt. Was für eine schöne, unaufwendige Art, jeden Tag kurz innezuhalten.
  • Die offenen Fragen zwingen mich sich mit mir vertiefter auseinanderzusetzen. Vermeintlich vergessene Erinnerungen werden wieder geweckt und ein tieferes Verständnis meiner Persönlichkeit entwickelt sich.
Zu Gestaltung und Ausstattung

Der Journaling-Kalender ist in zwei Sonderfarben gedruckt. Die scheinbar buntere Farbigkeit entsteht durch Aufrasterung und Zusammendruck. Das ist ein reizvolles Spiel, das aber viel Farbgespür und Druckerfahrung erfordert. Fanni Udvarnoki danken wir für beides!

365 neue Seiten von dir
Der Journaling-Kalender 2026
mit Schreibimpulsen für die tägliche Auszeit mit dir selbst
Gestaltung: Fanni Udvarnoki
375 Tagesabreißblätter mit Satzanfängen und dezentem Punktraster als Schreibhilfe
Gedruckt in zwei Sonderfarben auf hochwertigem, gut beschreibbarem Naturpapier
Format 20,5 x 14 cm
Verpackt in einer soliden, mattfolienkaschierten Sammelbox mit Klappdeckel,
die im Laufe des Jahres zu einem Schatzkästchen persönlicher Erinnerungen wird …


Ausgezeichnet mit Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels als einer der »der zehn besten Kalender« für 2026

 

Sie können den Kalender hier im Shop, in Ihrer Lieblingsbuchhandlung oder online auf genialokal.de bestellen.

Perfekt für die besondere Schreibtischgestaltung!

Aus der Jury-Begründung zum Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels

Das könnte Ihnen auch gefallen …

To top