Blick ins Buch
Was immer in der Welt geschieht – mit einem kleinen Glücksmoment am Morgen starten Sie besser in den Tag!
Der Kalender erscheint im September 2025. Sie können schon jetzt Ihr Exemplar per E-Mail vorbestellen.
Wenn Krisen und Kriege Ihnen den Nachtschlaf und den Optimismus rauben, Sie Ihr Leben aber dennoch mit Lebensfreude und Leichtigkeit würzen möchten, dann haben wir was für Sie: den kleinen, knuffigen was-wir-lieben-Tagesabreiß-Notizkalender. Er bereichert Ihr Leben mit – auf den ersten Blick – unscheinbaren Glücksmomenten.
Wenn Ihr Herz und Hirn an einem Strang ziehen, wenn Sie manchmal heimlich die Marmelade aus Berlinern, Kreppeln oder Krapfen saugen und Sie im Herzen immer noch ein Draußenkind sind, dann werden Sie diesen-Kalender lieben.
Wann haben Sie zum letzten Mal im Auto angeschnallt getanzt, Termine so perfekt jongliert, dass noch Zeit blieb für ein bisschen Verrücktheit. Wann haben Sie zuletzt Nordlichter gesehen? Kennen Sie das Geräusch, wenn nach einem perfekten Abend mit Freunden oder Familie der Geschirrspüler zufrieden brummt? Wann ist die richtige Zeit für Mut, wann für Kunstgenuss und wann scheint Ihnen alles möglich?
Vor zehn Jahren erschien der Notizkalender mit 365 Liebeserklärungen an den Alltag zum ersten Mal: Für uns war es Liebe auf den ersten Blick und diese Liebe wirkt ansteckend. Jahr für Jahr ist er ausverkauft. Tag für Tag zaubert er Menschen ein Schmunzeln aufs Gesicht.
Warum nicht mal zur Tageslaune farblich passendes Gemüse kaufen, wie ein Meerschweinchen in der Sonne liegen und für stärkere Verben eintreten?
Lassen Sie sich von leise wummernder Zukunftsmusik im neuen Jahr empfangen und erlauben Sie sich, beim Sein ab und zu mal den Sinn zu vergessen …
Der was-wir-lieben-Kalender bringt Humor und ein leises Schmunzeln in Ihren Alltag – und wenn Sie die Notizzettel mal auf die Tastatur Ihrer Kollegin legen, auch in Ihr Team.
Wie kommen eigentlich die Ideen zu Ihnen?
Das ist eine der Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden und eigentlich müssten wir mal einen 365-Tage-Abreißkalender mit den Antworten machen. Denn das Glück, für Sie verlegen zu dürfen, beginnt immer anders. Aber immer mit einer guten Idee. Und immer mit einem mutigen und netten Menschen, der uns diese Idee zuspielt. Fast immer mit einer kleinen Hürde, die es erstmal zu nehmen gilt. Oft mit ansteckender Begeisterung. Sehr oft in Freundschaft.
Und dafür danken wir aufs herzlichste – in diesem konkreten Fall Roland Stieger!
Wir saßen mit unserem gemeinsamen Freund Jost Hochuli oberhalb von Sankt Gallen in einem netten Restaurant und tauschten Gedanken zu Typografie und Gestaltung aus, zu Glücksmomenten und Träumen, zu Erinnerungen und dem, was wir noch erreichen wollen.
Die Begegnungen mit Kreativen, die das Verleger:innen-Leben mit sich bringt, machen unser Leben aus. Sie geben uns Kraft und Energie. Und in diesem Fall eben auch den Impuls zu einem Bestseller.
Roland hatte sich gerade von einer sehr guten Praktikantin verabschiedet – Daniela Spinelli! Die hatte ihrer Generation zusammen mit ihrer Freundin Birte Spreuer ein bisschen genauer zugehört. Die Sprache analysiert. Aufs Maul geschaut und hinter die Kulissen der Kommunikation. Beobachtet. Und eben solche kleinen Momente zusammengetragen, die oft unter dem Radar der bewussten Sprachwahrnehmung fliegen.
Es gab einen Prototypen des was-wir-lieben-Kalenders und der gab uns ein produktionstechnisches Rätsel auf. Er durfte mit uns in den Urlaub und beschäftigte uns. KSF inhaltlich, BSF in der Idee eines monatsgenauen Farbwechsels
Wenn der Blitz der Begeisterung einschlägt, können wir beide sehr beharrlich sein. Und so begleitete uns dieser Kalender durch die Tage in den Bergen. Das ist jetzt zehn Jahre her und nie im Leben hätten wir gedacht, dass die Herausforderung schon im ersten Jahr darin liegen würde, nachzuproduzieren. Im zweiten darin, eine bessere Box zu entwickeln – und von da an in der Auflagenplanung, in der man ja immer falsch liegt …
Danke, lieber Roland, dass du uns damals mit deiner Begeisterung angesteckt hast! Danke, liebe Birte, liebe Daniela, dass Ihr mit uns diesen weiten Weg gegangen seid, mit immer neuen Ideen, mit immer wieder neuen Farbkombinationen, mit vielen schönen Momenten, die wir zusammen hatten! Was wir lieben? Solche Geschichten! Und dass das Verlegerleben sie schreibt …
Zu Gestaltung und Ausstattung
Es ist alles andere als leicht, einen Kalender mit monatsgenauem Papierwechsel zu produzieren. Selbst BSF, wie wir den vermutlich herstellungsbegeistertsten Verleger Deutschlands hier intern nennen, hat diese Herausforderung um den Nachtschlaf gebracht. Eines Morgens sprang er aus den Federn, »Ich hab‘s!« und tatsächlich war das Problem danach lösbar. Für Sie ist es einfach nur ein Farbwechsel, für uns war es ein »dickes Brett«. Diese latent dickköpfige Beharrlichkeit ist es, die das i-Tüpfelchen auf Haben-wollen-Produkte von Schmidt setzt – und das lieben wir – 365 Tage im Jahr – damit Bücher und Kalender von Schmidt Ihren Alltag erfolgreicher, leichter und schöner machen …
2026
was wir lieben: in 365 Tagen
Ein Notizkalender mit Liebeserklärungen an den Alltag
368 Blatt im monatlichen Wechsel auf power-pinkem und schneeweißem Papier gedruckt
Format 9 x 13,5 cm
Verpackt in einer stabilen zitronengelben Sammelbox mit türkisblauer Prägung
Sie können den Kalender hier im Shop, in Ihrer Lieblingsbuchhandlung oder online auf genialokal.de bestellen.