Blick ins Buch
Ein Notizbuch für die eigene Betrachtung der alltäglichen Dinge
»Wenn du achtsam bist, hältst du die Form – und wenn du zerstreut bist, hält die Form dich.«
(Christoph Hatlapa)
Frank Berzbach beschäftigt sich in seinem Buch Formbewusstseins mit alltäglichen Dingen wie Kleidung, Ernährung, Medien und Besitz und gibt ihnen ihre grundlegende Bedeutung zurück. Er plädiert dafür, den Dingen eine eigene Form zu geben, um einen bewussteren Umgang mit sich selbst und anderen zu entwickeln.
Welchen Rahmen möchten Sie für Ihr Leben setzen?
Berzbach lädt Sie ein, Ihre persönliche Form im Alltag bewusst zu gestalten. Das leere Notizbuch, umhüllt von grobem, grauem Leinen, mit einem kühl-glatten Invercote-Einband und einem Lesebändchen, kann dabei Ihr treuer Begleiter sein. Es bietet Ihnen Raum, Gedanken, Ideen und Erkenntnisse festzuhalten – Schritt für Schritt, Wort für Wort.
Zu Ausstattung und Gestaltung
192 leere weiße Seiten
Format 13,5 x 21 cm
Fadengeheftetes Material-Mix-Flexcover mit rundem Rücken aus grobem grauen Leinen und kühl-glattem marmorierten Invercote, mit farblich passendem Lesebändchen