Blick ins Buch
Auf dem Weg zur individuellen Bildkomposition ist Zeichnen die Freiheit, mit dem Stift Entscheidungen zu treffen.
»Entscheidungen auf dem Weg zum Bild« erscheint im 1. Quartal 2026. Sie können das Buch schon jetzt per E-Mail vorbestellen.
Entscheidungen treffen, das klingt vielleicht erstmal nach »entweder – oder«, nach »richtig oder falsch« und nach »Anstrengung und Mit-sich-Ringen«. In der kreativen Zeichenpraxis aber erweisen sich Entscheidungen als wirkungsvolle Wahlfreiheit, als Hebel souveräner Bild-Regie und als Methode auf dem Weg zum individuellen künstlerischen Ausdruck!
- Wer die Weichen auf dem Weg zum Bild bewusst stellt …
- Wer die Wirkung von Gestaltungsentscheidungen kennt und für die eigenen Bildidee nutzt …
- Wer Kompositionsmethoden bewusst einsetzt und Entscheidungskompetenz trainiert …
… der oder die erlebt im Akt des Zeichnens Selbstwirksamkeit und Selbstverwirklichung.
Tilo Schneider kennt die Methoden und Wirkungen. In Seminaren und auf Exkursionen hat er Amateure und Profis, erfahrene Urban Sketcher:innen und Menschen, die ihren Traum vom Zeichnen unterwegs erst seit kurzem leben, begleitet und unterstützt. Dieses Wissen gibt er weiter. Mit Praxisübungen begleitet er Sie auf dem Weg zu Ihrer individuellen Bildkomposition. Der Fokus dieses Buches liegt nicht auf der Perfektion des Ergebnisses – es ebnet vielmehr den Weg zu gekonnter Lässigkeit.
Mit der Zeit und etwas Erfahrung wird aus der »Art of Sketching« Ihr Zeichenglück im Flow…
Immer wieder hat Tilo Schneider erlebt, wie die Anspannung schwindet, wenn der Knoten des Perfektionismus sich löst. Wenn die Freude am Zeichnen, am Entscheiden und Machen die Oberhand gewinnt, etwaige Kritik längst pensonierter Zeichenlehrer in den Hintergrund tritt und es einfach nur läuft. Und mit der Zeit hat er herausgefunden, welche Weichenstellungen befreiend wirken im Kreativprozess der Bildkomposition. Welche Entscheidungen helfen, die unendliche Vielzahl an Möglichkeiten konstruktiv einzuschränken auf dem Weg zum eigenen Bild. Diese Methoden gibt er Ihnen an die Hand. Damit Sie den Augenblick bewusster leben – und zu Papier bringen können.
Zeichen heißt Regie führen
Zeichnen ist eben mehr als Abbilden. Sie entscheiden, worauf Ihr Fokus liegt. Was im Bild Bedeutung bekommt und was verschwindet. Sie setzen in Szene, was Sie sehen – und zwar so, wie Sie es sehen. Oder sehen möchten. Sie entscheiden. Sie führen Regie. Vielleicht ist es diese Autonomie, die Menschen nach langen Tagen an Mac und PC mit Outlook und KI zunehmend wieder zu Skizzenbuch und analogen Zeichenwerkzeugen greifen lässt? Ich mach mir die Welt, so wie sie mir gefällt – ein bisschen Pippi Langstrumpf steckt in jeder und jedem, der zeichnet …
Und wenn ich nicht warten will, bis das Buch erscheint?
Dann fangen Sie mit den beiden lieferbaren Titeln von Tilo Schneider an, merken den Titel per E-Mail bei uns vor und Sie gehören im Frühjahr zu den Ersten, die das Buch in den Händen halten …
Zu Ausstattung und Gestaltung
Entscheidungen auf dem Weg zum Bild
Zeichnen ist Freiheit!
Methoden – Wirkungen – Erkenntnisse
Gestaltung: Tabea Stach
ca. 248 Seiten mit ca. 500 Abbildungen,
durchgehend vierfarbig auf FSC-zertifiziertem Naturpapier gedruckt
Format 16,5 x 23 cm
Fadengeheftetes Flexcover mit runden Ecken
Sie können den Kalender hier im Shop, in Ihrer Lieblingsbuchhandlung oder online auf genialokal.de bestellen.