Archiv

Vergangene Veranstaltungen

Donnerstag
10:00 Uhr
bis
Sonntag
18:00 Uhr

Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und verbindet Leser:innen, Autor:innen, Verlage und Medien. Sie alle kommen nach Leipzig, um die Vielfalt der Literatur zu erleben, Novitäten zu entdecken und neue Blickwinkel zu erhalten. »Traum im Frühling« ist das Motto, das Norwegen als Ehrengast auf der Leipziger Buchmesse 2025 begleiten wird […]

Leipziger Buchmesse, Halle 5, H 211
Freitag
15:30 bis 16:00 Uhr

Das Phänomen Marke ist eine Macht: Marke dient als Kompass in der digitalen Transformation, sie gibt Sinn und Orientierung in sich verändernden Zeiten. Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen haben ein Buch dazu geschrieben. Eine alltagstaugliche Einführung in das wirkmächtige Instrument Marke und ein lauter Appell an alle, die eine Unternehmung voranbringen und deren […]

Leipziger Buchmesse, Halle 5, Forum »Die Unabhängigen«
Donnerstag
19:00 bis 21:00 Uhr

Seit 30 Jahren begleitet der Mainzer Verlag Hermann Schmidt Kreative auf ihrem Weg, die Welt schöner und besser zu gestalten. Die Verleger Karin und Bertram Schmidt-Friderichs sind Bestandteil der Kreativszene, kennen die Themen und verstehen den Verlag als eine Heimat für Gestalter:innen mit Qualitätsanspruch. So entstehen Bücher, die kreative Köpfe kribbeln und Herzen höher schlagen […]

Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Str. 5, 55218 Ingelheim
Samstag
16:30 bis 18:00 Uhr

Von der Idee zum Manuskript. Vom Manuskript zum schönen Buch.   Auch in digitalen Zeiten und der freien Verfügbarkeit von Informationen im Netz haben Bücher ihren Stellenwert in der Gesellschaft und als Wissensmedien. Als langsame Medien stehen sie vor speziellen Herausforderungen. Karin Schmidt-Friderichs, Verlegerin im Verlag Hermann Schmidt und Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels […]

Buchladen am Freiheitsplatz. Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau
Donnerstag
20:00 bis 22:00 Uhr

Erleben Sie, wie man trotz Herzklopfen, Knieschlottern und feuchten Händen ein hieb- und stichfestes Alibi aus dem Ärmel schüttelt, als Weinkenner einen Lobgesang auf die vollendete Note des edlen Tropfens trällert oder aus dem Stegreif eine bühnenreife Liebeserklärung zum Besten gibt – und damit in 180 Sekunden zum Icon-Poeten gekrönt wird. Fünf gewürfelte Icons genügen, […]

Militärkantine, Saal, Kreuzbleicherweg 2, 9000 St. Gallen
Freitag
19:30 bis 21:30 Uhr

Ulrike Brückner und Bianca Herlo erschließen Designer:innen neue Handlungsfelder jenseits des Kommerziellen und treten an, Designer:innen zu ermutigen, eine lebenswertere Umwelt und Gesellschaft mit zu gestalten. Weil Gestaltung die Welt zum Positiven verändern kann. Und weil Design so dem Leben mehr Sinn gibt. Sie stellen Ihr Buch »Design als Haltung. Handlungsfelder jenseits des Kommerziellen« in […]

Buchhandlung pro qm, Almstadtstraße 48-50, 10119 Berlin
Donnerstag
19:30 bis 22:00 Uhr

Ein Objekt aus dem Museum und fünf gewürfelte Icons genügen, um mit aller Fantasie, freizügig interpretiert, Geschichte neu zu schreiben. Schauen Sie zu wie »Experten« im Dreiminutentakt mit Sprache spielen und machen Sie als Ghostwriter mit. Unter Aufsicht von Etrit Hasler verhelfen Peter Schneider und Remo Zumstein während 2 x 30 Minuten, Museumsobjekten zu neuen […]

Landesmuseum Zürich, Museumsstrasse 2, 8001 Zürich
Donnerstag
18:00 bis 21:30 Uhr

Wie geht Marke? Was kann Marke? Vortrag und Diskussion mit Lucas von Gwinner im Museum Kitzbühel 18:00 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung 19:30 Uhr: Vortrag & Diskussion Auf Einladung von Dr. Wido Sieberer besucht Autor Lucas von Gwinner das Winterwunderland. Und stellt sich im Museum Kitzbühel der Frage “Was kann Marke? Wie geht Marke?” Passend […]

Museum Kitzbühel, Hinterstadt 32, 6370 Kitzbühel, Österreich
Donnerstag
19:30 bis 21:30 Uhr

Marke ist der Kompass in unübersichtlichen Zeiten. Wie aber macht man Marke? Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen, Marken-Manager und Digital-Experte, haben ein Buch über die Macht von Marken geschrieben. Wie das doppeldeutige „Macht Marke“ verrät, beschreiben sie darin die Macht der Marke als Kommunikations- aber auch Transformations-Instrument. Vor allem ist es aber eine […]

Buch & Bohne, Kapuzinerplatz 4 (Eingang Häberlstrasse), 80337 München
Donnerstag
14:15 bis 16:00 Uhr

Wir freuen uns sehr, dass ein Besuch bei Schmidt zum festen Ritual der Mainzer Buchwissenschaftler geworden ist und begrüßen herzlich Herrn Christoph Reske und seine Studierenden. Wir erzählen von unserer Leidenschaft fürs schöne Buch und wie mit viel Herzblut, unserer Philosophie pushing the limits und herstellerischem Know-How aus einer Idee ein ausgezeichnetes Buch bei Schmidt […]

im Verlag Hermann Schmidt, Gonsenheimer Str. 56, 55126 Mainz (Eingang neben dem Edeka)
To top