10:30 bis 18:00 Uhr
Mappentag
Sie haben ein Projekt und träumen davon, dass daraus ein Schmidt-Buch wird? Dann haben wir den Mappentag für Sie erfunden!
Wie funktioniert es?
- Sie schauen hier auf typografie.de, was wir so machen und überlegen, ob Ihr Projekt ins Programm passt.
(Weder Gedichte noch Comics, Kinderbücher, Romane oder Kochbücher tun das – und seien sie noch so schön gestaltet.)
Unser Versprechen: Nutzen und Freude für Kreative! - Sie schauen sich die Fragen auf typografie.de/mappentag an und reflektieren, ob Sie darauf Antworten haben.
- Wenn das alles der Fall ist, schreiben Sie an j.schober@verlag-hermann-schmidt.de, bitten um einen Timeslot und hängen Ihr Exposé an.
Dann freuen wir uns auf Sie!
Und wie läuft so ein Mappentag?
Es gibt einige wenige Regeln:
- Wir widmen jeder/jedem Mappentags-Gast eine halbe Stunde Zeit, mögen keine Laptop-Präsentationen, sondern ein Gespräch über Idee und den »Reifegrad«.
- Wer präsentiert hat, darf noch bleiben und den anderen über die Schulter schauen. Ideen bleiben bei der oder dem Inhaber:in! Feedback gerne, Ideenklau never.
- Mittags gibt’s eine kurze, gemeinsame Pizza-Pause mit Gedankenaustausch.
Und wenn Sie am 6.12. nicht nach Mainz kommen können?
Macht gar nichts. Schicken Sie Ihr Exposé einfach irgendwann an Jutta Schober, sie leitet es weiter, wir schauen es an und geben Feedback per Mail. Unterjährige Präsentationstermine jenseits der Mappentage im Frühjahr und Herbst kriegen wir zeitlich nicht hin, da arbeiten wir an schönen Büchern und Kalendern für Sie!
Herzlich Ihre
Karin und Bertram Schmidt-Friderichs
und das Team vom Verlag Hermann Schmidt